Deutz Traktor D 2505
Die Traktoren der Baureihe D-05 wurden von 1965 bis 1967 gebaut. Der kleinste Vertreter der Baureihe war derDeutz D 2505. Dieses Modell wurde über den gesamten Produktionszeitraum der Serie unverändert mit einem Deutz TW 25 Getriebe und einem Deutz F2L 812 Motor gebaut.
Die letzen Traktoren des Typs liefen 1968 vom Band. Die Klöckner-Humboldt-Deutz AG entwickelten die Traktoren für die Zielgruppe keiner bäuerlicher Familienbetrieb. Die Fahrzeuge wurden daher einfach und damit preisgünstig gehalten und boten eine große Vielseitigkeit. In den Prospekten pries das Unternehmen die Traktoren als universelle Helfer bei vielen Arbeiten an. Insgesamt wurden 9.200 Traktoren dieses Typs produziert.
Der Deutz F2L 812 Motor
Elektrische Anlage
Das Deutz TW 25 Getriebe
Bremsen und Antrieb
Der Antrieb der Traktoren wirkt auf die Hinterachse, diese ist mit einer Differenzialsperre versehen. Es gibt zwei unabhängige Bremsen, eine Trommelbremse und eine Feststellbremse, die auf das Getriebe wirkt. Für die Wendigkeit sorgt die dreistufige Lenkbremse, die den Wendekreis verringert.
Sonstiges und Zubehör
Der Deutz D 2505 verfügt über einen Kraftheber und eine Regelhydraulik mit Dreipunktaufhängung. Er bringt eine Hubkraft von 1.550 kg auf. Insgesamt ist die Originalausstattung sehr spartanisch. Der Fahrersitz besteht aus einer ungepolsterten Sitzschale, für die zwei Beifahrer ist auf den Kotflügeln ein Bügel angebracht. Die Sitze sind weder gefedert noch gepolstert. Gegen Aufpreis war eine Doppelkupplung für die Zapfwelle erhältlich und ein Frontlader. Als einzigen Komfort konnte ein Fritzmeier-Verdeck als Zubehör erworben werden.
Der Deutz D 2505 im Überblick
– Zweckmäßige Traktoren, die kaum Komfort boten.
– Robuster Deutz F2L 812 Motor mit 22 PS Leistung mit Luftkühlung und indirekter Dieseleinspritzung.
– Bewährtes Deutz TW 25 Getriebe mit 8 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen.
– Kraftheber, Regelhydraulik und Zapfwelle für vielseitigen Einsatz.
– Dreistufige Lenkbremse für gute Wendigkeit.
Baujahr 1965 – 1968
Motor Deutz F2L 812 Motor
Bohrung / Hub (mm) 95 / 120
Hubraum (cm³) 1700
Leistung / Nenndrehzahl (kW / 1/min) 16,1 / 2100
Anzahl der Gänge 10
vorwärts / rückwärts 8 / 2
Fahrgeschwindigkeit (km/h) 19,31
vorwärts / rückwärts 2,0 – 25,9 / 2,0
Bereifung vorne: 5.00-16, 5.50-16, 6.00-16
hinten: 11.2-28, 9.5-32, 12.4-28
Masse (kg) 1550
Länge / Breite / Höhe (mm) 3290 / 1545 / 1560
Radstand / Spurweite (mm) 1865 /1260-1860 v / 1232-1734 h